Menü Inhalt Footer
En
  • Kontakt
  • En
  • Über INA
    • Existenzsichernde Einkommen und Löhne
    • Entwaldungsfreie Lieferketten
    • Rohstoffexpertise
  • In der Praxis
    • INA in Indonesien
    • INA in Äthiopien
    • INA in Kolumbien
    • INA in Mosambik
    • INA in Westafrika
    • INA in Ruanda
    • INA in Indien
    • International Coffee Organisation (ICO)
    • INATrace
    • DIASCA: Interoperabilität digitaler Rückverfolgbarkeitssysteme
    • Statement zum Lieferkettengesetz
    • Arbeitsgruppe des Einzelhandels
  • Förderungen
    • Feminist & Fair: The Future of Supply Chains
    • Initiative For Climate Smart Supply Chains
    • Due Diligence Fund
    • Kaffee-Innovationsfonds
    • Sub-Saharan Cotton Initiative
    • COVID-19 Soforthilfe
  • News
  • Events
    • Online Nur Kännchen
    • INA-Lunchbreak
  • Wissen & Werkzeuge
Für Expert*innen
Für Verbraucher*innen
  • News

News

Alle Events

Events filtern

Filter
  • Banane

  • Kaffee

  • Kakao

  • Entwaldungsfreie Lieferketten

  • Existenzsichernde Einkommen

  • Lieferkettengesetz

  • Online Nur Kännchen

  • INA-Lunchbreak

  • Themen übergreifend

Online

INA Event

Entwaldungsfreie Lieferketten
Lieferkettengesetz
INA-Lunchbreak
10. Februar 2023

INA-Lunchbreak zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Teil 14

Im vierzehnten INA-Lunchbreak werden wir Ihnen die kommende „EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten“ vorstellen.

Mehr Infos

Online

INA Event

INA-Lunchbreak
Lieferkettengesetz
13. Januar 2023

INA-Lunchbreak zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Teil 13

Im dreizehnten INA-Lunchbreak stellen wir Ihnen den Food Security Standard (FSS) der Welthungerhilfe vor.

Mehr Infos
Online Nur Kännchen
12. Dezember 2022

GIZ Online nur Kännchen: Zwischen (Un)Wissen und Handeln - Kinderarbeit im Kaffeesektor

Schätzungen gehen davon aus, dass es 160 Millionen Kinderarbeiter*innen weltweit gibt. Prognosen gehen von einem weiteren Anstieg aus, getrieben durch die aktuellen Krisen und Konflikte. Etwa 70% dieser Kinder arbeiten in der Landwirtschaft, sie…

Mehr Infos

Online

INA Event

Lieferkettengesetz
Entwaldungsfreie Lieferketten
Themen übergreifend
07. Dezember 2022

Q&A Sessions: Due Diligence Fund - Runde 2

Erfahren Sie alles zur zweiten Förderrunde des Due Diligence Fund

Mehr Infos
Ankündigung
30. Januar 2023

Ein Rückblick auf die Internationale Grüne Woche in Berlin

Die Internationale Grüne Woche in Berlin bot vom 20. – 29.01.2023 rund 300.000 Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau.

Mehr Infos
Ankündigung
24. Januar 2023

Arbeitsgruppe des deutschen Einzelhandels veröffentlicht ersten Lohnlückenbericht für Ecuador

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe des deutschen Einzelhandels zu existenzsichernden Einkommen und Löhnen ALDI Nord, ALDI SÜD, Kaufland, REWE Group und dm-drogerie markt haben die erste Lohnlückenanalyse im Bananensektor Ecuadors durchgeführt.

Mehr Infos
Ankündigung
23. Januar 2023

Zweites Zusammenkommen "Better together: Zusammenarbeit im Einzelhandel zur Förderung existenzsichernder Löhne im Bananensektor"

Einzelhändler aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Belgien und den Niederlanden kamen am 6. Dezember zusammen, um über existenzsichernde Löhne im Bananensektor zu diskutieren.

Mehr Infos
Ankündigung
17. Januar 2023

Vereint für existenzsichernde Löhne

ALDI Nord, ALDI SÜD, Kaufland, REWE Group und dm-drogerie markt unterstreichen die Relevanz eines gemeinsamen Ansatzes.

Mehr Infos
Ankündigung
03. Januar 2023

INATrace trifft Beyco - Schnittstelle geschaffen

Im Rahmen einer Weiterentwicklung von INATrace wurde eine Schnittstelle zwischen den beiden Anwendungen INATrace und Beyco geschaffen.

 

Mehr Infos
Ankündigung
23. Dezember 2022

Mitgliederversammlung der Afrikanischen Kakaoplattform in der Côte d'Ivoire

Die Mitglieder der afrikanischen Kakaoplattform kamen vom 29. bis 30. November 2022 in Abidjan, Côte d'Ivoire zusammen.

Mehr Infos
Kontakt
 logo_twitter.svg
 logo_linkedin.svg
 logo_spotify.svg

Mitmachen/Informieren

Netzwerk und Webwork

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Cookie Einstellungen